Instrumentalunterricht

Klavier / Piano
Das Klavier ist eines der anspruchsvollsten Musikinstrument, jedoch mit der richtigen Methodik leicht zu erlernen. Das Klavier wird auch Piano genannt und ist ein Tasteninstrument. Die Musik- und Kunstschule DoLaFa nutzt zur Ausbildung mechanische Flügel und Pianino sowie E-Pianos.
Die Musik- und Kunstschule DoLaFa unterrichtet nach der weltweit bekannten und anerkannten russischen Klavierschulmethodik, die auf der individuellen Arbeit mit dem Schüler sowie einer ganzheitlichen Ausbildung aufbaut. Der Erfolg der Methode ist vom Talent der Schülerin bzw. des Schülers, der Zielstrebigkeit und den gesetzten Zielen abhängig.
Folgerichtig ist Klavierunterricht bei LaLaFa stets Einzelunterricht. Der Schwerpunkt des Unterrichts bei DoLaFa liegt in der Formung der richtigen Spieltechnik, der Erarbeitung einer hohen Klangqualität und natürlich auch in dem Vermögen, die Musik ausdrucksstark vorzutragen. Der Unterricht basiert auf Lehrbüchern der Russischen Klavierschule, aber zusätzlich wird auch die Musikliteratur anderer Schulen, von deutscher Folklore bis hin zu moderner Musik und Jazz genutzt.
Besondere Aufmerksamkeit wird im Unterricht dem Spiel mit vier Händen, dem Lesen vom Blatt, dem Spielen von Tonleitern und Übungen sowie auch den Begleitungen gewidmet. Typisch für die Russische Klavierschule ist ihr im Handgelenk lockerer Anschlag und ihre hohe Präzision.
Das Klavier ist als Instrument für Kinder ab 5 Jahre sowie für Erwachsene jeden Alters geeignet. Zum selbständigen Üben daheim empfiehlt sich der Kauf eines eigenen mechanischen oder elektronischen Klaviers.

Keyboard
Das Keyboard ist ein modernes elektronisches Tasteninstrument, das je nach Ausführung enorm viele klangliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet oder auch eine rhythmische Begleitung mit nachgebildeter Perkussion (Schlagzeugbegleitung) ermöglicht. Es kommt vor allem im Bereich der Pop- und Jazzmusik zum Einsatz. Natürlich können damit auch klassische Stücke gespielt werden.
Der Unterricht erfolgt in Anlehnung an die Methodik der Russischen Klavierschule und ist auf das Erlernen des beidhändigen Keyboard-Spielens nach Noten ausgerichtet. Im Gegensatz zum Klavierunterricht erfolgt der Unterricht am Keyboard in Kleinstgruppen, da hier eine akustische Trennung durch die Nutzung von Kopfhörern möglich ist. Damit ist eine gegenseitige Ablenkung und Beeinflussung der Schüler ausgeschlossen. Falls gewünscht, erteilen wir aber auch gern Einzelunterricht.
Das Keyboard ist ein sehr vielseitiges Instrument und ist vergleichsweise leicht zu erlernen. Daher ist es auch besonders für Kinder bestens geeignet. Zum selbständigen Üben daheim empfiehlt sich der Kauf eines eigenen Keyboards bzw. die Anmietung eines Instruments. Das Keyboard ist als Instrument für Kinder ab 5 Jahre sowie für Erwachsene jeden Alters geignet.

Gitarre
Die Gitarre ist nach wie vor ein ausgesprochen beliebtes Musikinstrument. Auch ist die Anschaffung einer hochwertigen eigenen Gitarre zum Üben vergleichsweise kostengünstig. Die Gitarre hat auch den Vorteil, dass sie leicht transportiert werden kann - man kann sie (fast) überall hin mitnehmen.
Die Musik- und Kunstschule DoLaFa bietet Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Unterrichtet wird vorzugsweise die Konzertgitarre. Die Ausbildung erfolgt als Einzelunterricht oder in Kleinstgruppen.
Im Unterricht werden Grundlagen und alle zum Musizieren benötigten Techniken und das Spielen nach Noten vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind Solo- und Rhythmusspiel, Tonarten, Akkorde und Skalen. Zusammen mit weiteren Gitarrenschülern kann das Spielen im Ensemble erlernt werden. Im Einzelunterricht können individuelle Besonderheiten genauer berücksichtigt werden. Die Gitarre ist als Instrument für Kinder ab 6 Jahre sowie für Erwachsene jeden Alters geeignet.

Geige/ Knopfakkordion
Die Geige (oder auch Violine genannt) ist, auch wenn sie nur über vier Saiten verfügt, eines der anspruchsvollsten Musikinstrumente und gleichzeitig sehr stark im klanglichen Ausdruck. Üblicherweise wird sie gespielt, indem man mit einem Bogen über die Saiten streicht (Streichinstrument). Sie kann im Solo und im Ensemble gespielt werden. Das Erlernen erfordert viel Fleiß, Disziplin und Selbstkontrolle. Der Unterricht erfolgt an der Musik- und Kunstschule DoLaFa als Einzelunterricht.
Im Unterricht wird die Technik des Spielens und das Spielen nach Noten vermittelt, das notwendige feinmotorische Koordinationsvermögen und das hier besonders wichtige klangliche Gehör werden ausgeprägt. Das Erlernen beginnt damit, die Fingerfertigkeit und das Gehör zu schulen, um einzelne Töne klar hervorzubringen. Der nächste Schritt ist das wohlklingende Anordnen von Tönen in einer Tonfolge und setzt sich fort mit dem Spiel nach Noten als Solo oder in einer Instrumentengruppe. Für das Erlernen des Geigenspiels ist eine große Ausdauer vonnöten, um das gesetzte Ziel zu erreichen.Die Geige ist als Instrument für Kinder ab 4 Jahre sowie für Erwachsene jeden Alters geeignet. Für das selbständige Üben ist ein eigenes Instrument von großem Vorteil.

E-Gitarre
Die E-Gitarre oder Elektrische Gitarre klingt nicht durch ihren Klangkörper, sondern durch die elektrische Tonabnahme. Man benötigt noch eine elektronische Verstärkeranlage, um die Töne richtig zu hören. Die E-Gitarre kommt vor allem in Pop, Rock und Jazz als Begleit- oder Soloinstrument zu Einsatz. Die abgenommenen Töne können zusätzlich mit einer Vielzahl von Effekten elektronisch verfremdet werden.
Der Unterricht zur E-Gitarre an der Musik- und Kunstschule LaLaFa ist sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene geeignet. Er wird als Einzelunterricht durchgeführt. Begonnen wird mit Fingerübung, einfachen Akkorden und Tonleitern zur Ausprägung der Handhaltung und Kondition. Es folgen Akkordbegleitungen und Übungen. Später werden erweiterte Fingertechniken (Picking, Slides usw.) erlernt. Der Umgang mit dem Instrument wird ständig mit Übungen als Begleit- oder Soloinstrument gefestigt.
Die E-Gitarre ist als Instrument für Kinder ab 8 Jahre sowie für Erwachsene jeden Alters geeignet. Die Musik- und Kunstschule LaLaFa stellt E-Gitarren zur Verfügung, eine Verstärkeranlage ist vorhanden. Jedoch ist ein eigenes Instrument stets von Vorteil.

E-Bassgitarre
Auch die E-Bass-Gitarre (Elektrische Bass-Gitarre) klingt wie die E-Gitarre nicht durch ihren Klangkörper, sondern durch die elektrische Tonabnahme. Man benötigt auch hier eine elektronische Verstärkeranlage, um die Töne richtig zu hören. Die E-Bass-Gitarre kommt in Pop, Rock und Jazz vor allem als Begleit- und Ensembleinstrument zu Einsatz. Wie bei der E-Gitarre können die abgenommenen Töne zusätzlich mit elektronischen Effekten verfremdet werden.
Der Unterricht zur E-Bass-Gitarre an der Musik- und Kunstschule DoLaFa ist sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene geeignet. Er wird als Einzelunterricht durchgeführt. Begonnen wird mit Fingerübung, einfachen Akkorden und Tonleitern zur Ausprägung der Handhaltung und Kondition. Es folgen Akkordbegleitungen und Übungen. Später werden erweiterte Fingertechniken (Picking, Slides usw.) erlernt. Der Umgang mit dem Instrument wird ständig mit Übungen als Begleit- oder Ensembleinstrument gefestigt.
Die E-Bass-Gitarre ist als Instrument für Kinder ab 8 Jahre sowie für Erwachsene jeden Alters geeignet. Die Musik- und Kunstschule DoLaFa stellt E-Bass-Gitarren zur Verfügung, eine Verstärkeranlage ist vorhanden. Jedoch ist ein eigenes Instrument stets von Vorteil.